Die reichen Gegebenheiten an Naturvorhaben in unserer Lebensperle Rehau sollen einmal mehr ins Bewusstsein für die Einwohnerschaft gebracht werden. Die Senioren-Union Rehau ist der Schrittmacher und das aktive Gewissen!
Die Flussperlmuschel ist uns verbindlicher Auftrag , sie ist ein Zeichen der Exklusivität für unsere Stadt. Vier Bäche im Gemeindegebiet dürfen diese außergewöhnliche Rarität beanspruchen. Zinnbach – der Grenzbach zu Tschechien – , Bocksbach, Höllbach und Perlenbach beinhalten mit ihrem natürlichen sauberen Gewässer diese selten gewordenen Tierart.
Die geschichtliche Entwicklung zur Veröffentlichung begann im Jahre 1984. Die gepflegten landes-, bundesdeutschen- und europäischen politischen Wahrnehmungen der städtischen Führungsmannschaft haben Einmaliges erwirkt. Die auf tschechischem Gebiet befindliche Grenzkaserne in Friedersreuth – Pastviny – leitete alle Abwässer in den Grenzbach Zinnbach ein. Das Sterben der Flussperlmuschel war enorm.
Der damalige Staatsminister im Auswärtigen Amt – Jürgen Möllemann – und der bekannte internationale Fußballschiedsrichter – Walter Eschweiler – haben in Prag mit den Verantwortlichen des Warschauer Pakts positiv aushandeln können, einen Abwasserkanal im Ost-West-Konflikt nach Friedersreuth zu bauen. Die Finanzierung haben die Bundesrepublik Deutschland und der Freistaat Bayern übernommen. Am 6. Mai 1986 wurde der auf bayerischer Seite liegende Abwasserkanal im Beisein von Bundesminister Dr. Warnke, dem bayerischen Umweltminister Streibl, Regierungspräsident Winkler, Bezirkstagspräsident Sitzmann, dem Botschafter der CSSR und weiteren Persönlichkeiten feierlich eingeweiht. Neben der Timpermühle im Ortsteil Faßmannsreuth wurde ein bleibende Denkmal errichtet und Heimatforscher Rogler aus Roßbach geehrt.
Im Laufe der Zeit ist dieses einmalige weltbekannte Naturvorkommnis von vielen Persönlichkeiten besucht und gewürdigt worden. Der bundesweit bekannte Naturforscher Sielmann hat mehrere Filme und Berichte europaweit für verschiedene Medien verfasst, seine Kaiserliche Hoheit Otto von Habsburg als Europaabgeordneter und Beauftragter der Flussperlmuschel, der Bundesinnenminister Kanther – er landete mit einem Pumahubschrauber am Zinnbach – und weitere hochgestellte Persönlichkeiten haben der Flussperlmuschel Reverenz erwiesen.
Das alles haben die Verantwortlichen geschaffen! Schade, diese Schätze sind in Ruhe sanft eingebettet. Schnoddrigkeit und Wurstigkeit geben den Ton an!
Rehau, den 18. April 2025