In einer sehr besinnlichen Adventsbegegnung der Senioren-Union Rehau haben sich die Mitglieder und die Gäste auf das Weihnachtsfest bei christlicher Wegbegleitung und musikalischer Klangfülle vereinnahmen lassen.

Pfarrer Thomas Persitzky hat die frohe Botschaft vermittelt und die Gefahren der Zeit ins Bewusstsein gebracht. Seine tiefgehenden Worte haben die Zeiterscheinung verdeutlicht.

Toni Ertl – als der musikalische Meister der Region – hat mit seinem Vortrag in Wort und Gesang „Die Fränkische Weihnacht“ eindrucksvoll und bewegt den Anwesenden nahegebracht. Weihnachten – auch nach über 2000 Jahren – nicht dem modernen Kommerz der Gegenwart anheimzustellen, sondern die Geburt Jesus Christus in biblischer Gegebenheit pflegen und verinnerlichen, so Toni Ertl. 

Bei schmackhaftem Stollen und Kaffee haben die Damen und Herren einen erfüllten Nachmittag einatmen dürfen.

Der Ortsvorsitzende der Senioren-Union Edgar Pöpel konnte der Kreisvorsitzenden Hermann Benker sowie die Ortsvorsitzenden aus Regnitzlosau, Eleonore Richter mit Begleitung, und Edit Wurzbacher aus Berg begrüßen. Edgar Pöpel dankte den Mitgliedern – insbesondere dem stellvertretenden Vorsitzenden Hartmut Burau für seinen vielfältigen Einsatz – im voll besetztem VfB-Heim für die überaus aktive Öffentlichkeitsarbeit in der Lebensperle Rehau.

Die Senioren-Union Rehau ist die bürgerverbindende örtliche, politische, konservative Arbeitsgemeinschaft in der CSU, die Akzente setzt und große Anerkennung bei der Bevölkerung findet, sie ist der glaubwürdige Leistungsträger!

Dr. Manfred Rudlof und seine Gattin Véronique Rudlof wurden mit kleinen Aufmerksamkeiten für ihre ehrenamtlichen Internetarbeiten bedacht. Hermann Benker dankte Edgar Pöpel für seine wegweisende und unermüdliche Tätigkeit.

Die Senioren-Union wünscht allen Bürgern unserer Stadt ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2025!

Rehau, den 12. Dezember 2024